
Yoga in Action Training
Yoga in Action ist die Grassroots-Bewegung von OTM, die die Off-the-Mat-Erfahrung in Deine Gemeinschaft bringt. Wir bieten Intro-Workshops, 5-Wochen-Gruppen sowie 5-Tages-Intensiv-Seminare an.
Das Trainings-Programm ist ein einzigartiges, kraftvolles und transformierendes Erlebnis, welches Dein Leben verändern kann – egal, ob Yogalehrer, Yogaschüler oder Aktivist. Voraussetzung ist eine Yoga-Praxis von mindestens sechs Monaten.
Mit Hilfe von Asanas, Meditation, Visionssuche und Gruppenarbeit werden die TeilnehmerInnen durch einen tiefen Prozess der Selbsterkenntnis geführt. Es werden Kommunikationsfähigkeiten, sowie Führungs- und Visionärsqualitäten vermittelt. Das Erkennen dessen, was geheilt, zum Ausdruck gebracht und losgelassen werden muss, befähigt die TeilnehmerInnen, Ihre Bestimmung
zu erkennen und zu leben. Und so können sie in ihrem ganz persönlichen Umfeld und in der globalen Gemeinschaft effektiv, nachhaltig und mit Freude aktiv werden.
Die YIA-Trainings bestehen aus 4 Teilen:
*Selbstreflektion/Selbsterkenntnis: Wer bin ich? Was sind meine Ideale? Was ist meine Vision von der Welt und meinem Leben? Wie würde es aussehen, wenn ich im Einklang mit meiner Bestimmung leben würde? Was sind meine mich limitierenden Glaubenssätze und Muster die mich nicht mein volles Potential leben lassen? Was sind meine Schatten?
*Die Verbundenheit von Allem/Interconnectedness: Das Verstehen wie wir mit der ganzen Welt verbunden sind.
*Gemeinschaft/Community: Praktische Werkzeuge und Fähigkeiten der Kommunikation, Zusammenarbeit, Organisation
*Action: Das Kreieren und Initiieren einer Vision/eines Projektes welche(s) zu einer Veränderung beiträgt. Auf individueller Ebene, im nahen Umfeld oder global.
Themen und Übungen in diesem Prozess:
Erkennen und Transformieren limitierender Glaubenssätze/Muster
Selfcare – Entwicklung einer indiv. spirituellen Praxis
Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
Traumatas (Erkennen und der Umgang damit)
Transformation unserer Verletzungen in Werkzeuge für Heilung
Verbindung mit unseren Leidenschaften und Stärken
Schattenprinzip (Shadow Work)
Gewaltfreie Kommunikation
Konsens Prozess
Spiritueller/Bewusster Aktivismus
Schreiben (Journaling)
Diskussionsrunden
Meditation
Pranayama
Asanas (SELBSTVERSTÄNDLICH)
Die Natur der Trainings ist VERKÖRPERUNG und basiert auf ERLEBEN. Darum wird eine Beschreibung der Trainings immer unvollständig und für manche unklar sein.
Nur das Teilnehmen ermöglicht ein volles Verständnis der Trainings und der Arbeit von Off the mat, into the world.